zurück zu praesenzstellen.de
Präsenzstelle Schwedt | Uckermark

Herzlich willkommen!
Wir sind die zentrale Anlaufstelle für die Brandenburger Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Uckermark. Unser Ziel ist es, Austausch zu fördern, Impulse zu setzen und die Region aktiv mitzugestalten.

Wir vernetzen Uckermark & Wissenschaft.

Aktuelles aus der Präsenzstelle

Informieren Sie sich über unsere Aktivitäten.

Aktuelles
Kommende Veranstaltungen

Spannende Veranstaltungen mit Bezug zu Wissenschaft, Forschung und Studium in der Uckermark.

Termine
Newsletter: Präsenzstellenpost

Zwei- bis dreimal im Jahr informieren wir über Angebote mit Bezug zur Wissenschaft sowie regionale Forschungsprojekte in der Uckermark und bieten Einblick in die Arbeit von Wissenschaftler:innen.
Jetzt anmelden!

Hier geht's zur ersten Ausgabe
Für Sie vor Ort – persönlich, umfassend, nah

Wir als Team der Präsenzstelle Schwedt | Uckermark verstehen uns als Vermittelnde und Brückenbauende. Wir möchten Sie, die Agierenden aus Wirtschaft und Gesellschaft aus der Uckermark, mit den Brandenburger Hochschulen zusammenbringen und so für einen vielfältigen Interaktionsaustausch untereinander sorgen.

Wir sind für alle interessierten Ansprechpersonen vor Ort – für Schülerinnnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte, für Studierende und Personen mit Studienabschluss, für Unternehmen, Vereine und Verbände, für Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für Vertretungen aus Politik und Verwaltung. Wir unterstützen Sie mit vielfältigen Serviceleistungen, Beratungsangeboten und Veranstaltungen.

Aktuelles aus der Präsenzstelle

Gemeinsam weiterkommen – Trägerhochschule und Kooperationspartner der Präsenzstelle Schwedt | Uckermark

Angebunden an die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) arbeitet die Präsenzstelle Schwedt | Uckermark in enger Kooperation mit dem Regionalen Wachstumskern Schwedt/Oder zusammen.

Gemeinsam wollen wir die Uckermark lebendig halten, nachhaltig gestalten und zukunftsfähig aufstellen, beispielsweise mit gut durchdachten Recruitingmaßnahmen für Nachwuchskräfte, zeitgemäßen und bezahlbaren Angeboten für Bürgerinnen und Bürger der Stadt sowie innovativen Ansätzen für die Wirtschaft.